Odin im Ostseebad Dierhagen.
                                                                                                         
Geschichte von Siegfried Kümmel
                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                       
Immer dann, wenn die rauen Winde des Nordens in den dunklen Nächten wie ein Hauch von Odin durch die Baumwipfel in den Dünenwäldern von Dierhagen brausen, werden wir an eine Zeit erinnert, die sich im Lande Mecklenburg vor vielen tausend Jahren zugetragen hat.
                                                                                
In der germanischen Zeit entstanden im Lande die ersten Siedlungen. Die Menschen der nordgermanischen Stämme verehrten ODIN als den König der Götter.                                                                                 
Als Jäger und Sammler hatten sie auf ihren Streifzügen oft nach ihm gerufen und immer fest an ihn geglaubt.                                                                                 
Odin war weise.
                                                                                
 Einst hatte er aus dem Brunnen der Weisheit getrunken, den der Riese Mimir zu Lebzeiten bewachte, musste aber dafür ein Auge opfern                                                                                 
Odins Begleiter, die beiden Wölfe, Geri und Freki, hatten sie gesehen.
                                                                                
                                                                                                                                                     
 Auch waren ihnen Odins Botschafter, die Raben, Hugin und Munin, bestens bekannt. Odins ständiger Berater, war der Kopf des Riesen Mimir, der für sie schon viele und gute Dinge erdacht hatte.
                                                                                
                                                                                                                                                      
Der Adler auf seinem goldenen Helm steht für Stärke und Kraft, die Schlangen auf seinem Schild für List und Klugheit. Odin pflegte den Umgang mit den Runen und ein Zauberer war er ohnehin.
                                                                                
Aus seinem Ring, Draupnir, der Träufler, tropften jede neunte Nacht acht prachtvolle Ringe. Mit Gungnir, seinem Speer, traf er jedes Ziel und mit seinem Schwert, Notung, konnte er jede Auseinandersetzung zu seinen Gunsten entscheiden.
                                                                                
 Sein blauer Mantel, der Äther, brachte ihn auf Wunsch an jeden Ort der Welt.
                                                                                
                                                                                                                                                      
Auf seinem achtbeinigen Pferd, Sleipnir, reitet er noch heute mit dem Sturm unter dem Sternenhimmel des Nordens.
                                                                                
Jahrtausende sind bisher vergangen. Doch vieles blieb in den Erinnerungen der im Norden heimisch gewordenen Siedler haften und wurde über die Jahre durch Geschichten und Märchen, sowie Liedern und Erzählungen zur Sage um Odin.
                                                                                
Lauscht in Dierhagen in den Wald und schaut aufmerksam, man sieht ihn.                                                                                 
                                                                                                    
                                                                                                    
 C 2008
                                                                                                                     
                                                                                                                                                                       
                                                                                                             
                                                                                                          
                                                                                                          
                                                                                                          
                                                                                                          
Diesen Text herunterladen
                                                                                                          
                                                                                                             
                                                                                                           
                                                                                                          
                                                                                                          
Texte als PDF-Datei
                                                                                                          
Texte stelle ich Ihnen als PDF-Dateien zur Verfügung! So ist gewähleistet, das Sie die Datei öffnen, lesen und ausdrucken können. Ein Textverarbeitungsprogramm wie OpenOffice, Word, ... ist dazu nicht mehr erforderlich.                                                                                                          
                                                                                                          
                                                                                                          
                                                                                                          
Acrobat Reader
                                                                                                          
Zum Öffnen, Lesen und Ausdrucken von PDF-Dateien nutzen Sie z.B. den "Acrobat-Reader" von Adobe, den man kostenlos herunterladen kann.
Adobe Acrobat Reader
herunterladen                                                                                                          
                                                                                                          
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               
Zu den Songs                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              
Zu den Videos