| Ihr Bürgerbote
      – kleine
      Geschichten von der Ostsee.Schon vor vielen Jahren soll es in einer Gemeinde an
      der Ostsee einen kleinen Weg, der zum Strand durch die grünen Wiesen führte,
      gegeben haben. Heimische Kleinbauern nutzten ihn als Zufahrt zu ihren
      Wiesen und von den Bürgern des Ortes wurde er als ein Fußweg zum
      sandigen Badestrand genutzt. Die Lage der am Wege liegenden Grundstücke
      und die unmittelbare Nähe der Ostsee mit ihren Sandstränden führte im
      Laufe der weiteren Jahre dazu, dass einige Herren der seinerzeitigen
      Regierung sich hier ein gutes Fleckchen für den Neubau einer großen und
      für sie auch angemessenen Unterkunft auserwählten. Am Rande des damaligen Geschehens sollte erwähnt
      sein, das derartige Vorhaben sehr hoch durch das Land und der Europäischen
      Union gefördert wurden und auch der Neubau eines Weges eigentlich mit zu
      den förderfähigen Baukosten schon damals zählte. In der direkt an der Ostsee liegenden Gemeinde soll
      so eine Beteiligung an den Folgekosten der am Neubau geldverdienenden
      Investoren erst gar nicht in Betracht gezogen worden sein und da die
      kleine Gemeinde zur damaligen Zeit schon Geld im Überfluss gehabt haben
      soll, soll über ein „Draufzahlen“ aus der Gemeindekasse auch nicht so
      dringlich nachgedacht worden sein. Die Kommune übernahm selbstverständlich
      alleinig die Aufgabe des Wegebaus zu ihren Lasten und sie soll für den
      Bau dieses Weges sogar über 200.000 DM aus der Kasse losgeworden sein. War es Unkenntnis, Bequemlichkeit oder Übereifer? Derart in Geschichten aufgeworfene Fragen über die Denkweisen und Handlungen von vor langer Zeit beteiligten Personen finden wohl kaum eine Antwort, es sei denn, dass einer der damals Verantwortlichen aus dem „Nähkästchen“ der an der Ostsee entstehenden Geschichten plaudert. Ihr
      Bürgerbote – 15. Ausgabe - 
      Entwurf  -- C2010
      Siegfried Kümmels kleine Geschichten  
 
 |